Unternehmens-Wiki
Advertisement
Kötter Services
Kötter services
Rechtsform SE & Co. KG
Gründung 1934
Sitz Essen
Leitung
  • Friedrich P. Kötter
  • Martina Kötter
Branche Sicherheitsdienstleister
Website

www.koetter.de

KÖTTER Services ist ein großes deutsches Familienunternehmen und gehört zu den führenden Unternehmen in der Sicherheitsbranche.[1] Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Essen und 50 weitere Standorte sind in ganz Deutschland verteilt. KÖTTER Services ist überwiegend in den Bereichen Sicherheitsdienstleistung, Personaldienstleistung und Gebäudemanagement tätig.

Entstehungsgeschichte von KÖTTER Services[]

Das Unternehmen wurde in dem Jahr 1934 von Karl Friedrich Kötter in Wanne-Eickel gegründet. Zu diesem Zeitpunkt hieß das Unternehmen „Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter“. Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1954, zog KÖTTER Services nach Essen um, wo bis heute noch der Hauptsitz des Unternehmens ist. Nach dem Tod von Karl Friedrich Kötter, im Jahr 1957, übernahm sein Sohn Friedrich Karl Kötter das Unternehmen. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Unternehmen ca. 50 Mitarbeiter.

Ende der 50er Jahre gründete Kötter Services die ersten Niederlassungen in Köln, Stuttgart und Frankfurt am Main. In derselben Zeit bekam KÖTTER Services einen Auftrag von der Deutschen Bundesbahn und war ab dahin für die Sicherheit zuständig. Nach einiger Zeit entschied die Deutsche Bundesbahn, dass sie sich selbst um die Sicherheit kümmert. Dies führte zu einer Umstrukturierung des Unternehmens. Ab 1966 war KÖTTER nicht nur im Bereich Wach- und Schutzdienst spezialisiert, sondern auch im Bereich Sicherheitstechnik.[2] Ab 1970 bietet KÖTTER Dienste im Bereich Geld- & Wertdienst an und 15 Jahre später wurde KÖTTER im Reinigungsdienstleistungsbereich tätig. 1999 eröffnete das Unternehmen die KÖTTER Akademie, bei dieser Akademie handelt es sich eigene Aus- und Weiterbildungseinrichtung.[3] Nach der Wiedervereinigung eröffnete Kötter in den 16 Bundesländern neue Niederlassungen. 1993 stieg die dritte Generation in das Familienunternehmen ein. Bis heute sind Friedrich P. Kötter und Martina Kötter an der Leitung des Unternehmens beteiligt.[4]

Ausbau der Dienstleistungsbetriebe[]

Nach der Wiedervereinigung Deutschlands fing KÖTTER Services an seine Dienstleistungen auszubauen. Seit dem Jahr 1993 ist das Familienunternehmen im Bereich Justizdienst tätig. 1997 wurden der KÖTTER Personal Service gegründet, dieses ist für den Bereich Zeitarbeit verantwortlich. Seit 2001 ist das Unternehmen für den Sicherheitsdienst an den Flughäfen in Deutschland zuständig. In dem Düsseldorf-Airport ist der Sicherheitsdienst von KÖTTER Aviation Services, seit 2001, für viele Sicherheitsmaßnamen zuständig, deshalb ist KÖTTER in der Nähe des Flughafens ansässig.

Niederlassungen in Düsseldorf[]

Neben der Niederlassung am Düsseldorfer Flughafen befinden sich noch zwei weitere in Düsseldorf. In der Stadtmitte von Düsseldorf befindet sich eine Filiale von KÖTTER Personal Services, welche für die Zeitarbeit zuständig ist. Die dritte Niederlassung des KÖTTER Services ist in den Stadtviertel Mörsenbroich. In der Nähe dieser befinden sich viel nennenswerte Unternehmen, wie Sanpuro, der Nutzfahrzeughersteller IVECO, die Immobilienentwicklungsgesellschaft CG Gruppe und die Versicherung ARAG.

Einzelnachweise[]

Advertisement